zurück

Schutzengel - Triebfahrzeugführer reagierte schnell und verhinderte einen Personenunfall

Hülsbergstr. - 13.07.2016

Sie S-Bahn 9 befand sich gestern Nachmittag (12.
Juli) auf der Fahrt von Marl Hamm nach Haltern am See, als der
46-jährige Triebfahrzeugführer wegen einer vermutlich betrunkenen
Person im Gleisbereich eine Schnellbremsung einleiteten musste.

Nach Angaben des 46-jährigen Bahnmitarbeiters hatte er einen ca.
25-30 Jahre alten Mann, torkelnd, im Gleisbereich erkannt. Um ein
Überfahren der Person zu verhindern leitete er eine sofortige
Schnellbremsung ein und gab gleichzeitig einen Achtungspfiff ab.

Auf das lautstarke Signal reagierte der Mann und verließ, im
Bereich der Hülsbergstraße in Marl, zügig den Gleisbereich. Eine
sofortige Nahbereichsfahndung durch die Bundespolizei verlief
erfolglos.

Die S-Bahn 9 setzte ihre Fahrt fort. Personen im Zug kamen nach
derzeitigen Kenntnisstand nicht zu Schaden.

Die Suche nach dem Mann führte jedoch dazu, dass die Bahnstrecke
in der Zeit von 14.28h bis 15.34h für den Zugverkehr gesperrt wurde.

Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen
Gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr ein.

Präventionshinweis: Jeglicher Aufenthalt in den Gleisen ist
verboten und ist immer mit tödlichen Gefahren verbunden. Moderne Züge
werden immer leiser und können je nach Windrichtung, oftmals erst
sehr spät akustisch wahrgenommen werden.

Weitere Sicherheitshinweise finden sie auf der Internetseite der
Bundespolizei unter www.bundespolizei.de




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Jürgen Karlisch
Telefon: 0231 - 562247131
E-Mail: bpoli.dortmund.presse@polizei.bund.de

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen